Ventilatoren: Erfrischende Abkühlung für Ihr Zuhause
Sie suchen eine energieeffiziente Alternative zur Klimaanlage? In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Ventilatoren bekannter Hersteller wie Beurer, Globo und Hama.
Ventilatoren sind echte Allrounder: Im Sommer bringen sie wohltuende Abkühlung, im Winter verbessern sie die Luftzirkulation für ein angenehmeres Raumklima.
Modelle für jeden Bedarf
Wählen Sie Je nach Bedarf das passende Ventilator-Modell:
-
Standventilatoren sind ideale Begleiter für Wohnzimmer, Büros und größere Räume. Mit stabilem Standbein, Höhenverstellung und Schwenkfunktion versorgen sie große Flächen mit frischer Luft. Modelle wie der Be Cool Stand-Ventilator und der Rowenta Stand-Ventilator Turbo Silence Extreme bieten mit ihren vielfältigen Einstellungen maximale Flexibilität.
-
Tischventilatoren wie der Nabo VT2333 und der Exquisit Tischventilator in weiß punkten durch Kompaktheit und Mobilität – perfekt für kleinere Räume, den Schreibtisch oder Nachttisch. Sie sind außerdem besonders schnell aufgestellt und sofort einsatzbereit.
-
Turmventilatoren überzeugen mit modernem, platzsparendem Design und vertikaler Luftverteilung. Das geschlossene Design macht Modelle wie den Hama 176595 Ventilator und den Nabo VTUD7455 besonders sicher für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
-
Bodenventilatoren wie der Nedis FNFL10CCR40 eignen sich ideal für eine intensive Durchlüftung. Mit ihren robusten Ventilatorblättern können sie große Luftmengen auf einmal zirkulieren und eignen sich somit perfekt für geräumige Zimmer, Werkstätten und Hallen.
-
Nebelventilatoren wie der SHE 40ST2001SMF bieten zusätzliche Kühlung durch Wasservernebelung. Sie befeuchten die Luft und binden gleichzeitig Staub und Pollen.
Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ventilatoren sind deutlich günstiger in der Anschaffung und im Betrieb als Klimaanlagen. Die Leistung, insbesondere der Luftdurchsatz, bestimmt die Kühleffektivität. Die Ventilatoren aus unserem Onlineshop bieten oft mehrere Ventilationsstufen für individuellen Komfort.
Das Wichtigste beim Kauf
Lautstärke: Besonders im Schlafzimmer oder Homeoffice ist leiser Betrieb essenziell. Achten Sie hier auf geräuscharme Modelle mit maximal 40 dB.
Schwenkfunktion und Neigungswinkel: Bewegliche Elemente sorgen für bessere und gleichmäßigere Luftverteilung im Raum.
Zusätzliche Funktionen: Viele Modelle bieten Komfortfeatures wie Timerfunktion, Nachtmodus, Fernbedienung oder LED-Anzeige.
Sicherheit: Timerfunktion und Überhitzungsschutz gewährleisten einen sicheren Betrieb.
FAQs zum Kauf eines Ventilators
Welcher Ventilatortyp passt am besten zu mir?
-
Tischventilator: kompakt, für kleine Räume oder Schreibtische
-
Standventilator: flexibel höhenverstellbar, für Wohnzimmer oder Schlafzimmer
-
Turmventilator: platzsparend, meist leiser, mit zusätzlichen Funktionen
-
Deckenventilator: fest installiert, sehr energieeffizient und für dauerhafte Nutzung
Wie wichtig ist die Lautstärke?
Sehr wichtig, vor allem fürs Schlafzimmer oder Büro. Achte auf die dB-Angabe:
-
Unter 40 dB = sehr leise
-
40–50 dB = normal für Wohnräume
-
Über 50 dB = kann störend wirken
Welche Zusatzfunktionen sind sinnvoll?
-
Oszillation (schwenkbare Luftverteilung)
-
Timer (praktisch fürs Schlafen)
-
Fernbedienung oder App-Steuerung
-
Mehrere Geschwindigkeitsstufe
-
Ionisator/Luftreiniger-Funktion bei einigen Modellen
Wie groß und stark sollte der Ventilator sein?
Das hängt von der Raumgröße ab:
-
Kleine Räume (bis 15 m²): Tisch- oder kompakter Standventilator
-
Mittlere Räume (bis 25 m²): Stand- oder Turmventilator mit 40–50 cm Rotor
-
Große Räume: Leistungsstarke Standventilatoren oder Deckenventilatoren
Wie hoch ist der Stromverbrauch
Ventilatoren sind im Vergleich zu Klimaanlagen sehr sparsam:
-
Meist zwischen 20–70 Watt
-
Turmventilatoren sind oft etwas sparsamer
-
Achten Sie auf Energieeffizienz bei Dauerbetrieb
Ihr Walter Sabitzer mit seinem Expert-Team!

Einkauf
