Türklingeln & Funkgongs: Moderne Lösungen für Ihr Zuhause

Mit der vielfältigen Auswahl an hochwertigen Funktürklingeln und Funkgongs renommierter Marken wie Legrand, REV und M-E bringen Sie modernen Komfort in Ihr Zuhause – ganz ohne aufwendige Kabelverlegung und komplizierte Installation.

Preis
  • ab 0 x bis 0 x

    Nedis

    Nedis DOORB310BK Drahtlose Tür...

    € 24.99

    Legrand

    Legrand 094271 Funk Gong Premi...

    € 69.99

    m-e

    M-E BELL 214 RT Funk-Signalver...

    € 35.99

    REV

    REV 71125REV Funkgong 10m weiß

    € 26.99

    Legrand

    Legrand 094252 Funkgong-Set Ko...

    € 49.99

    Legrand

    Legrand 094253 Funk Gong Set

    € 45.99

    Legrand

    Legrand 416 50 Carillon Gong 8...

    € 28.99

    Legrand

    Legrand Komfort Funk Gong Set ...

    € 49.99

    Legrand

    Legrand Läutwerk Aufputz 220/2...

    € 32.03

    Legrand

    Legrang 041651 Carillon Gong 2...

    € 32.29

    m-e

    M-E BELL-230 RX-AS Funk-Empfän...

    € 41.99

    m-e

    M-E BELL-231.3 Funk-Türglocken...

    € 61.99

    Warum eine Funktürklingel die bessere Wahl ist

    Eine Funktürklingel bietet entscheidende Vorteile gegenüber klassischen kabelgebundenen Systemen. Die Installation erfolgt völlig kabellos in wenigen Minuten, ohne Bohren oder Stemmen. Der Funkklingel-Empfänger wird einfach in die Steckdose gesteckt, der Klingeltaster an der Haustür montiert. Die drahtlose Funkübertragung ermöglicht große Reichweiten bis zu 150 Meter und mehr, sodass Sie auch im Garten, Keller oder auf der Terrasse jeden Besuch sofort hören. Moderne Funktürklingeln sind zudem erweiterbar: Sie können mehrere Empfänger in verschiedenen Räumen platzieren oder zusätzliche Klingeltaster für Nebeneingänge hinzufügen.

    Das passende Funkklingel-Set für Ihr Zuhause

    Je nachdem, wo und wie Sie Ihre Türglocke einsetzen möchten, eignen sich unterschiedliche Modelle. In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Produkte für jede Anforderung.

    • Klassische Funkgongs mit Steckdosen-Empfänger sind die beliebteste Lösung für den unkomplizierten Einstieg. Diese kompakten Türklingel-Systeme werden einfach in eine Steckdose gesteckt und der batteriebetriebene Klingeltaster außen befestigt. Modelle wie das Legrand 094252 Funkgong-Set Komfort eignen sich perfekt für Wohnungen und Einfamilienhäuser und bieten zuverlässige Reichweiten von bis zu 100 Meter.

    • Funktürklingeln mit mehreren Klingelmelodien ermöglichen Ihnen die Auswahl zwischen verschiedenen Signaltönen. Das M-E BELL-231.3 Funk-Türglocken-Set bietet beispielsweise acht unterschiedliche Melodien und stufenlos regelbare Lautstärken. So finden Sie garantiert Ihren Lieblings-Klingelton und können die Lautstärke individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.

    • Erweiterte Funkgong-Sets mit mehreren Empfängern wie das M-E BELL-233.3 Funk-Türglocken-Set für 3-Familien-Haus sind ideal für größere Häuser oder mehrstöckige Wohngebäude. Mit diesen Systemen installieren Sie mehrere Empfänger in verschiedenen Räumen und verpassen keinen Besuch mehr, egal wo Sie sich gerade aufhalten.

    • Wetterfeste Funktürklingeln für den Außenbereich verfügen über spritzwassergeschützte Klingeltaster mit IP44-Schutzklasse oder höher. Robuste Modelle wie das Legrand 094253 Funkgong Set trotzen Wind und Wetter und funktionieren zuverlässig.

    Funkgong-Sets zu Top-Preisen

    In unserem Onlineshop finden Sie Funktürklingeln für jeden Bedarf. Zuverlässige Einsteigermodelle sind bereits ab rund 25 Euro erhältlich – optimal für den unkomplizierten Einsatz mit allen wichtigen Basisfunktionen. Hochwertige Funk-Gong-Systeme mit erweiterten Funktionen wie Lichtsignal, großer Reichweite oder mehreren Melodien bewegen sich preislich zwischen rund 30 und 70 Euro. Premium-Funkgong-Sets mit mehreren Sendern und Empfängern sind in unserem Onlineshop ab rund 100 Euro erhältlich. 

    Entscheidende Produkteigenschaften

    • Reichweite: Eine gute Funktürklingel sollte mindestens 100 Meter Funkreichweite bieten. Beachten Sie, dass Wände und Decken die tatsächliche Reichweite reduzieren können.

    • Lautstärke und Melodien: Regelbare Lautstärken zwischen 0 und 90 Dezibel ermöglichen die perfekte Anpassung an Ihre Wohnsituation. Wählbare Klingeltöne sorgen für Abwechslung und lassen sich nach Ihrem persönlichen Geschmack einstellen.

    • Energieversorgung: Der Empfänger wird meist direkt in die Steckdose gesteckt, während der Klingeltaster mit Batterien betrieben wird. Achten Sie auf Modelle mit Batterie-Warnanzeige oder energiesparenden Senderknöpfen mit langer Batterielaufzeit.

    • Wetterschutz: Für den Außenbereich ist eine Schutzklasse von mindestens IP44 wichtig, damit Ihr Funkgong-Klingeltaster auch bei Regen und Schnee zuverlässig funktioniert.

    • Erweiterbarkeit: Viele Funktürklingel-Systeme lassen sich mit zusätzlichen Empfängern oder Sendern erweitern – ideal, wenn Sie später weitere Räume oder Eingänge erweitern möchten.

    • Montageart: Klingeltaster mit Klebemontage ermöglichen eine rückstandsfreie Installation ohne Bohren, während verschraubte Modelle besonders stabil und langlebig sind.

    Häufig gestellte Fragen zu Funktürklingeln und Funkgong-Sets (FAQ)

    Wie groß ist die Reichweite einer Funktürklingel?

    Die Reichweite variiert je nach Modell zwischen 100 und 300 Metern im Freifeld. In Gebäuden reduziert sich die Reichweite durch Wände und Decken auf typischerweise 30 bis 80 Meter. Das ist ausreichend für die meisten Wohnungen und Häuser.

    Kann ich mehrere Empfänger mit einem Klingeltaster verbinden?

    Ja, die meisten Funktürklingel-Systeme erlauben die Kopplung mehrerer Empfänger mit einem Sender. So können Sie in verschiedenen Räumen oder Etagen gleichzeitig benachrichtigt werden.

    Muss ich für ein Funkgong-Set Kabel verlegen?

    Nein, das ist der große Vorteil! Eine Türglocke mit Funk arbeitet komplett drahtlos. Der Empfänger kommt in die Steckdose, der Sender wird mit Batterien betrieben.

    Wie lange halten die Batterien im Klingeltaster einer Klingelanlage mit Funk?

    Je nach Modell und Nutzungshäufigkeit halten die Batterien zwischen ein und drei Jahren. Viele moderne Funktürklingeln zeigen rechtzeitig an, wenn ein Batteriewechsel nötig wird.

    Kann eine Funktürklingel durch Klingeln beim Nachbar ausgelöst werden?

    Hochwertige Funkgongs verwenden individuell einstellbare Codes oder Frequenzen, sodass Verwechslungen mit Nachbarklingeln ausgeschlossen sind. Bei den meisten Modellen erfolgt die Kopplung automatisch.

    Funktioniert eine Haustürklingel mit Funk auch bei schlechtem Wetter?

    Ja, moderne Funktürklingeln mit wetterfesten Klingeltastern (ab IP44) funktionieren zuverlässig bei Regen, Schnee und extremen Temperaturen.

    Wie montiere ich einen Funkgong?

    Stecken Sie den Empfänger in die Steckdose und befestigen Sie den Klingeltaster mit einem Klebepad oder Schrauben an der Haustür.