LED-Strahler: Brillante Beleuchtung für außen und innen
Sie möchten Ihr Grundstück optimal beleuchten, Ihren Garten in Szene setzen oder Arbeitsbereiche perfekt ausleuchten? Mit den hochwertigen LED-Strahlern aus unserem Onlineshop schaffen Sie brillante Lichtverhältnisse. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Sortiment an LED-Scheinwerfern renommierter Marken wie Forres und Philips.
Der richtige LED-Strahler für jeden Einsatz
Je nachdem, welchen Bereich Sie ausleuchten möchten und welche Anforderungen Sie haben, eignen sich unterschiedliche LED-Strahler. In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Kategorien für perfekte Lichtverhältnisse.
-
Arbeitsleuchten und Baustrahler wie der Forres Akku-Strahler Multi-Standard FO 40W MSS IP54 sind perfekt für professionelle Anwendungen und Heimwerker. Mit intensiver Lichtleistung erhellen diese LED-Scheinwerfer Baustellen, Werkstätten oder Garagen optimal.
-
LED-Strahler für außen sind die idealen Allrounder für Grundstücksbeleuchtung. Ein hochwertiger LED-Scheinwerfer eignet sich perfekt zur Ausleuchtung von Einfahrten, Terrassen, Fassaden oder Gärten. Modelle wie der Forres LED-Strahler FO 20W WOP IP65 sind wetterfest und für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert.
-
Flutlichtstrahler wie der Philips Ledinaire All-in Floodlight eignen sich hervorragend zur großflächigen Beleuchtung. Ob für Sportplätze, Veranstaltungen oder weitläufige Grundstücke – so schaffen Sie helle und gleichmäßige Lichtverhältnisse über große Flächen hinweg.
LED-Strahler für jedes Budget
In unserem Onlineshop finden Sie LED-Strahler für jeden Geldbeutel. Kompakte LED-Scheinwerfer für einfache Beleuchtungsaufgaben sind bereits ab etwa 17 Euro erhältlich.
Wasserdichte LED-Strahler mit solider Ausstattung bewegen sich zwischen 30 und 60 Euro und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für den regelmäßigen Gebrauch.
Premium LED-Strahler sind in unserem Onlineshop für rund 70 Euro erhältlich und überzeugen durch eine besonders hohe Lichtleistung, eine robuste Verarbeitung, hochwertiges Zubehör und eine lange Lebensdauer.
Worauf Sie beim Kauf eines LED-Strahlers achten sollten
-
Lichtleistung: Die Helligkeit von LED-Strahlern wird in Lumen angegeben. Für kleine Bereiche reichen 500-1000 Lumen, für Einfahrten und Terrassen sollten es 1500-3000 Lumen sein. Großflächige Ausleuchtungen wie Sportplätze oder weitläufige Grundstücke erfordern LED-Scheinwerfer mit 5000 Lumen oder mehr.
-
Schutzart: Achten Sie bei LED-Strahlern für außen auf die IP-Schutzklasse. IP44 bietet Schutz gegen Spritzwasser und eignet sich für überdachte Bereiche. IP65 oder IP67 schützt gegen Strahlwasser und Staub – ideal für vollständig ungeschützte Außenbereiche.
-
Farbtemperatur: Warmweißes Licht (2700-3300 Kelvin) schafft eine gemütliche Atmosphäre, während neutralweißes Licht (3300-5300 Kelvin) für Arbeitsbereiche optimal ist. Tageslichtweiß (ab 5300 Kelvin) kommt dem natürlichen Tageslicht am nächsten und eignet sich für präzise Arbeiten.
-
Lange Lebensdauer: Moderne LED-Strahler haben eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Betriebsstunden. Das macht diese LED-Scheinwerfer nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders wirtschaftlich.
Häufig gestellte Fragen zu LED-Strahlern (FAQ)
Wie viele Lumen sollte ein LED-Strahler haben?
Das hängt vom Einsatzzweck ab. Für kleine Bereiche reichen 500-1000 Lumen, für Terrassen und Einfahrten sind 1500-3000 Lumen ideal. Großflächige Beleuchtungen benötigen LED-Strahler mit 5000 Lumen oder mehr.
Welche Schutzart brauchen LED-Strahler für außen?
Für vollständig ungeschützte Außenbereiche sollten LED-Strahler mindestens IP65 aufweisen. Das garantiert ausreichenden Schutz gegen Regen, Schnee und Staub.
Wie lange halten LED-Strahler?
Hochwertige LED-Scheinwerfer haben eine Lebensdauer von bis zu 25.000 Betriebsstunden. Das entspricht bei durchschnittlicher Nutzung einer Lebensdauer von etwa 15 Jahren.
Kann ich LED-Strahler dimmen?
Viele moderne LED-Strahler sind dimmbar, allerdings muss dies vom Hersteller explizit angegeben sein. Achten Sie beim LED-Strahler-Kauf auf die entsprechende Kennzeichnung.
Welche Farbtemperatur ist für außen am besten?
Für Außenbereiche eignet sich neutralweißes Licht (4000 Kelvin) am besten. Es bietet gute Sicht ohne zu blenden und wird als angenehm empfunden.
Was ist der Unterschied zwischen LED-Strahlern und LED-Flutern?
LED-Strahler haben einen fokussierten Lichtstrahl und eignen sich zur gezielten Beleuchtung einzelner Bereiche. LED-Fluter verteilen das Licht großflächig und gleichmäßig – ideal für weitläufige Flächen wie Parkplätze oder Sportanlagen.
Kann ich LED-Strahler selbst montieren oder brauche ich eine:n Elektriker:in?
Einfache LED-Strahler mit Stecker können Sie selbst installieren. Bei fest verdrahteten Strahlern mit Netzanschluss sollten Sie aus Sicherheitsgründen eine:n qualifizierte:n Elektriker:in beauftragen.
Sind LED-Strahler auch für den Innenbereich geeignet?
Ja, LED-Strahler eignen sich auch hervorragend für Innenräume wie Werkstätten, Keller, Garagen oder Lagerhallen.
LED-Strahler mit Kabel oder Akku?
Kabelgebundene LED-Strahler bieten konstante Leistung und eignen sich für stationäre Anwendungen. Akku-Strahler sind flexibel einsetzbar und ideal für Baustellen oder Bereiche ohne Stromanschluss.
Brauchen LED-Strahler eine Wartung?
LED-Strahler sind weitgehend wartungsfrei. Reinigen Sie gelegentlich das Gehäuse und die Lichtaustrittsfläche. Überprüfen Sie bei Außenstrahlern die Dichtungen und entfernen Sie Schmutz aus den Kühlrippen.
Ihr Walter Sabitzer mit seinem Expert-Team!

Einkauf






