6909 DJI Air 3 Fly More Combo (DJI RC2)
Beschreibung
Produktinformationen "6909 DJI Air 3 Fly More Combo (DJI RC2)"
Doppelkamera
Die DJI Air 3 ist eine kompakte faltbare Drohne mit zwei leistungsstarken Kameras – einer Weitwinkel- und einer mittleren Telekamera mit 3-fachem Zoom. Genieße optimierte Flüge mit einer max. Flugzeit von 46 Minuten, omnidirektionaler Hindernisvermeidung und O4-Videoübertragung. Mit Doppelkamera-Fotos mit 48 MP und 4K HDR-Video kannst du atemberaubende Details zu jeder Szene aufnehmen. Mit der Air 3 lassen sich deine Motive mit unbegrenzter Kreativität filmen, sodass sie eine kühne visuelle Geschichte erzählen.
- Weitwinkel- und mittlere 3-fach Telekamera, Motive, die eine Geschichte erzählen
- Max. Flugzeit: 46 Min., Verlängerte Flugzeit
- Omnidirektionale Hindernisvermeidung, Rundumschutz
- Doppelkamera-Fotos mit 48 MP, hervorragende Details
- Doppelkamera-HDR-Video mit 4K/60fps, atemberaubende Bilder
- Neue O4-Videoübertragung, mehr Reichweite mit größerer Stabilität
Doppel-Primär-Kamerasystem
Die Air 3 verfügt über das erste Dual-Primär-Kamerasystem der Air-Serie mit einer Weitwinkelkamera mit 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor und einer Telekamera mit 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor und 3-fachem Zoom in einem schlanken und kompakten Gehäuse. Die beiden Kameras haben die gleiche Sensorgröße, aber unterschiedliche Brennweiten und bieten eine gleichbleibende Bildqualität und dynamischere Bildgebungsmöglichkeiten.
Weitwinkelkamera
2,4 μm Pixelgröße
24 mm äquivalente Brennweite
Blende f/1.7
Mittlere Telekamera mit 3-fachem Zoom
2,4 μm Pixelgröße
70 mm äquivalente Brennweite
Blende f/2.8
Ergänzende Kameraleistung
Mit der Weitwinkelkamera können weite Landschaften vollständiger erfasst werden. Die mittlere Telekamera mit 3-fachem Zoom erreicht einen verlustfreien 3-fachen optischen Zoom für räumliche Kompression und bietet so eine einzigartige Perspektive auf jedes Motiv.
Eigenschaften
Abmessungen
Gefaltet (ohne Propeller): 207 × 100,5 × 91,1 mm (L×B×H)
Ausgefaltet (ohne Propeller): 258,8 × 326 × 105,8 mm (L×B×H)
Max. Steiggeschwindigkeit
10 m/s
Max. Sinkgeschwindigkeit
10 m/s
Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
21 m/s
19 m/s in EU-Regionen.
Max. Starthöhe
6000 m
Fluggerät Max. Flugzeit
46 Minuten
Gemessen von der DJI Air 3: Flug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 28,8 km/h in einer windstillen Umgebung auf NHN, APAS und AirSense ausgeschaltet, Parameter der Kamera auf 1080 p/24 fps eingestellt, Videomodus aus und von 100 % Akkustand bis 0 %. Die Angaben dienen nur als Referenz. Beachte während deines Flugs immer die Warnmeldungen in der App.
Max. Schwebezeit
42 Minuten
Gemessen von der DJI Air 3: Schwebeflug in einer windstillen Umgebung auf NHN, APAS und AirSense ausgeschaltet, Parameter der Kamera auf 1080 p/24 fps eingestellt, Videomodus aus und von 100 % Akkustand bis 0 %. Die Angaben dienen nur als Referenz. Beachte während deines Flugs immer die Warnmeldungen in der App.
Max. Flugdistanz
32 km
Windwiderstandsfähigkeit
12 m/s
Max. Nickwinkel
35°
Betriebstemperatur
-10 °C bis +40 °C
Globales Navigationssatellitensystem
GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit hochpräzisem Positioniersystem)
Interner Speicher
8 GB
Kamera
Kamerasensor
Weitwinkelkamera:
1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Mittlere Telekamera:
1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Objektiv
Weitwinkelkamera
Sichtfeld: 82°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/1,7
Fokus: 1 m bis ∞
Mittlere Telekamera
Sichtfeld: 35°
Äquivalente Brennweite: 70 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞"
ISO
Video
Normal und Zeitlupe:
100 bis 6400 (Normal)
100 bis 1600 (D-Log M)
100 bis 1600 (HLG)
Nacht:
100 bis 12800 (Normal)
Foto
100 bis 6400"
Verschlusszeit
Weitwinkelkamera
12 MP Foto: 1/16000 bis 2 Sek. (2 bis 8 Sek. für simulierte Langzeitbelichtung)
48 MP Foto: 1/8000 bis 2 Sek.
Mittlere Telekamera
12 MP Foto: 1/16000 bis 2 Sek. (2 bis 8 Sek. für simulierte Langzeitbelichtung)
48 MP Foto: 1/8000 bis 2 Sek.
Max. Bildgröße
Weitwinkelkamera: 8064 × 6048
Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
Fotomodi
Weitwinkelkamera
Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP und 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Intervall: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.
Mittlere Telekamera
Einzelaufnahme: 12 MP und 48 MP
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5 Bilder
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP und 48 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Intervall: 12 MP, 2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sek.; 48 MP, 5/7/10/15/20/30/60 Sek.
Fotoformat
JPEG/DNG (RAW)
Videoauflösung
Weitwinkelkamera:
H.264/H.265
4K: 3840 × 2160 mit 24/25/30/48/50/60/100* fps
FHD: 1920 × 1080 mit 24/25/30/48/50/60/100*/200* fps
Vertikale Aufnahme in 2,7K: 1512 × 2688 mit 24/25/30/48/50/60 fps
Vertikale Aufnahme in FHD: 1080 × 1920 mit 24/25/30/48/50/60 fps
Mittlere Telekamera:
H.264/H.265
4K: 3840 × 2160 mit 24/25/30/48/50/60/100* fps
FHD: 1920 × 1080 mit 24/25/30/48/50/60/100*/200* fps
Vertikale Aufnahme in 2,7K: 1512 × 2688 mit 24/25/30/48/50/60 fps
Vertikale Aufnahme in FHD: 1080 × 1920 mit 24/25/30/48/50/60 fps
Aufnahme-Bildraten. Das entsprechende Video wird in Zeitlupe abgespielt. 4K/100fps unterstützt nur H.265.
Videoformat
MP4 (MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265)
Max. Video-Bitrate
H.264/H.265: 150 MBit/s
Unterstützte Dateisysteme
exFAT
Farbmodus und Abtastverfahren
Weitwinkelkamera
Normal: 8 Bit 4:2:0 (H.264/H.265)
HLG/D-Log M: 10 Bit 4:2:0 (H.265)
Mittlere Telekamera
Normal: 8 Bit 4:2:0 (H.264/H.265)
HLG/D-Log M: 10 Bit 4:2:0 (H.265)
Digitaler Zoom
Weitwinkelkamera: 1- bis 3-fach
Mittlere Telekamera: 3- bis 9-fach
Gimbal
Stabilisierung
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Kippen, Rollen, Schwenken)
Mechanischer Bereich
Neigen: -135° bis 70°
Rollen: -50° bis 50°
Schwenken: -27° bis 27°
Steuerbarer Bereich
Neigen: -90° bis 60°
Schwenken: -5° bis 5°
Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
100°/s
Winkelschwingungsbereich
±0,0037°
Erkennung
Erkennungssystem Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch einen Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts
Vorne
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°"
Hinten
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
Seitlich
Messbereich: 0,5 bis 30 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, Vertikal: 72°
Oben
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 72°, links und rechts 90°
Unten
Messbereich: 0,3 bis 14 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 106°, links und rechts 90°
Betriebsumgebung
Vorwärts, rückwärts, links, rechts und aufwärts:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und ausreichenden Lichtverhältnissen (> 15 Lux)
Abwärts: Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission > 20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und ausreichende Lichtverhältnisse (> 15 Lux)
3D-Infrarotsensor
Messbereich: 0,1 bis 8 m (Remission > 10 %)
Sichtfeld: Vorne und hinten 60°, links und rechts 60°"
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
O4
Qualität der Live-Ansicht
Fernsteuerung: 1080p/30fps, 1080p/60fps
Betriebsfrequenz
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
5,170 bis 5,250 GHz kann nur in Ländern und Regionen verwendet werden, in denen dies durch lokale Gesetze und Vorschriften erlaubt ist.
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 30 dBm (SRRC)
< 14 dBm (CE)
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 20 km
CE: 10 km
SRRC: 10 km
MIC: 10 km
Gemessen im Freien ohne Hindernisse und Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Beachte während deines Flugs immer die Warnmeldungen zur Rückkehrfunktion in der App.
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Interferenzen)
Starke Interferenzen: Stadtlandschaft, ca. 1,5 bis 4 km
Mittlere Interferenzen: Vorstadtlandschaft, ca. 4 bis 10 km
Niedrige Interferenzen: Vorort/Meer, ca. 10 bis 20 km
Daten wurden gemäß FCC-Standard in offenen Umgebungen mit typischen Interferenzen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen, mit Interferenzen)
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0 bis 0,5 km
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5 bis 3 km
Daten wurden gemäß FCC-Standard in Umgebungen mit Hindernissen und typischen geringen Interferenzen gemessen. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Übertragungsreichweite.
Max. Download-Geschwindigkeit
O4:
10 MB/s (mit DJI RC-N2 Fernsteuerung)
10 MB/s (mit DJI RC 2 Fernsteuerung)
Wi-Fi 5: 30 MB/s*
* Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.
Niedrigste Latenz
Fluggerät + Fernsteuerung: ca. 120 ms
Abhängig von der tatsächlichen Umgebung und dem Mobilgerät.
Antenne
6 Antennen, 2 Sender, 4 Empfänger
Wi-Fi
Protokoll
802,11 a/b/g/n/ac
Wi-Fi Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Wi-Fi Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz:
< 20 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz:
< 20 dBm (FCC/SRRC)
< 14 dBm (CE)
Bluetooth
Protokol
Bluetooth 5.2
Bluetooth
Betriebsfrequenz 2,400 bis 2,4835 GHz
Bluetooth
Strahlungsleistung (EIRP) < 10 dBm
Akku
Kapazität
4241 mAh
Gewicht
Ca. 267 g
Nennspannung
14,76 V
Max. Ladespannung
17 V
Typ
Li-Ion 4S
Energie
62,6 Wh
Ladetemperatur
5 °C bis 40 °C
Ladezeit
Ca. 80 Minuten (mit DJI 65W Ladegerät)
Ca. 60 Minuten (mit DJI USB-C Netzteil (100W) und Akkuladestation)
Eingang
DJI 65W Ladegerät:
100 bis 240 V (AC), 50 bis 60 Hz, 2 A
DJI USB-C Netzteil (100W):
100 bis 240 V (AC), 50 bis 60 Hz, 2,5 A
Ausgang
DJI 65W Ladegerät:
USB-C
5 V/5 A
9 V/5 A
12 V/5 A
15 V/4,3 A
20 V/3,25 A
5 bis 20 V/3,25 A
USB-A
5 V/2 A
DJI USB-C Netzteil (100W):
Max. 100 W (gesamt)
Wenn beide Anschlüsse verwendet werden, beträgt die maximale Ausgangsleistung eines Anschlusses 82 W, und das Ladegerät teilt die Ausgangsleistung der beiden Anschlüsse dynamisch entsprechend der Leistungsbelastung auf.
Nennleistung
DJI 65W Ladegerät: 65 W
DJI USB-C Netzteil (100W): 100 W
Akkuladestation
Eingang USB-C
5 bis 20 V, max. 5 A
Akkuladestation Ausgang (Akkumulation) Akkuanschluss
12 bis 17 V/3,5 A
Akkuladestation Ausgang (Aufladen) Akkuanschluss
12 bis 17 V, max. 5 A
Akkuladestation Ausgang (USB)
USB-C:
5 V/3 A
9 V/5 A
12 V/5 A
15 V/5 A
20 V/4,1 A
Lieferumfang:
1x Air 3
6x Air 3 Geräuscharme Propeller (Paar)
1x Air 3 Gimbal-Schutz
1x RC 2 Fernsteuerung
1x Air 3 Akkuladestation
1x USB-C-Kabel
3x Air 3 Intelligent Flight Battery
1x Dokumente (Kurzanleitung und Haftungsausschluss)
Bewertungen 0
Anmelden