Klima & Heizen: Perfektes Raumklima das ganze Jahr über
Entdecken Sie unsere umfassende Auswahl an modernen Klima- und Heizgeräten für optimales Raumklima zu jeder Jahreszeit! Egal ob Sie nach angenehmer Kühlung im Sommer, wohlige Wärme im Winter oder einer ganzjährigen Klimalösung suchen – bei uns finden Sie garantiert die passende Lösung für perfekte Temperaturen in Ihren vier Wänden.
Die passende Lösung für Ihre Ansprüche
Je nachdem, ob Sie kühlen, heizen oder beides möchten, eignen sich unterschiedliche Geräte. In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene bewährte Klima- und Wärmelösungen.
-
Klimageräte sind die vielseitigste Lösung für ganzjährig perfektes Raumklima. Moderne Split-Klimaanlagen wie das BE COOL Splitklimagerät und mobile Klimageräte wie die Nedis Klimaanlage kühlen im Sommer zuverlässig, können aber auch äußerst effizient heizen. Sie sind ideal für Wohn- und Schlafzimmer, Büros und größere Räume. Viele Modelle verfügen über Inverter-Technologie, die besonders energiesparend arbeitet, sowie über intelligente Steuerung per App oder Fernbedienung.
-
Heizlüfter sind die praktischste Lösung für schnelle Wärme. Diese elektrischen Geräte erwärmen die Raumluft durch einen integrierten Ventilator und verteilen die warme Luft gleichmäßig im Raum. Sie sind besonders effektiv in Badezimmern, Büros und kleineren Räumen, wo schnelle Erwärmung gefragt ist. Moderne Modelle wie der EWT Heizlüfter Qube2mwo arbeiten mit verschiedenen Heizstufen und bieten wichtige Funktionen wie einen Überhitzungsschutz und eine Frostschutzfunktion.
-
Radiatoren und Konvektoren bieten gleichmäßige, sanfte Wärme ohne Luftbewegung. Diese ölgefüllten oder elektrischen Heizkörper erwärmen den Raum durch Konvektion und Wärmestrahlung. Sie sind ideal für Wohn- und Schlafzimmer, da sie geräuschlos arbeiten und eine angenehme, konstante Wärme abgeben. Viele Modelle wie das Nedis Konvektionsheizgerät verfügen über Thermostatregelung und mehrere Heizstufen.
-
Infrarotstrahler und Heizstrahler wie der Stieb IW120 Infrarot-Quarzstrahler erzeugen wohltuende Strahlungswärme, die einen definierten Bereich erwärmt. Diese modernen Heizgeräte sind besonders energieeffizient, da sie keine Luft vorheizen müssen, sondern die Wärme direkt dorthin bringen, wo sie benötigt wird. Sie eignen sich hervorragend für Terrassen, Wintergärten oder als Zusatzheizung in größeren Räumen.
Preisrahmen & Möglichkeiten
Einfache Heizlüfter sind bereits ab rund 20 Euro erhältlich – ideal für den gelegentlichen Einsatz in kleineren Räumen. Hochwertige Radiatoren und Konvektoren bewegen sich zwischen 80 und 300 Euro, je nach Leistung und Ausstattung. Mobile Klimageräte starten bei etwa 200 Euro, während Split-Klimaanlagen ab rund 400 Euro erhältlich sind. Premium-Infrarotstrahler und leistungsstarke Klimageräte kosten bis zu 1.500 Euro, bieten dafür aber höchste Energieeffizienz und Komfort für das ganze Jahr.
Wichtige Kriterien bei der Produktauswahl
-
Heizleistung: Die Heizleistung sollte zur Raumgröße passen. Als Faustregel gelten 100 Watt pro Quadratmeter für gut gedämmte Räume. Größere Räume benötigen entsprechend leistungsstärkere Heizgeräte oder mehrere kleine Einheiten.
-
Sicherheitsfeatures: Überhitzungsschutz, Umkippschutz und Frostschutz gehören zur Standardausstattung hochwertiger Heizgeräte. Klimageräte verfügen oft zusätzlich über Selbstdiagnose-Funktionen und automatische Abtauung. Diese Funktionen sorgen für einen sicheren Betrieb und schützen das Gerät vor Schäden.
-
Bedienkomfort: Timer-Funktionen, Fernbedienungen und programmierbare Thermostate ermöglichen eine bequeme Steuerung. Viele moderne Klimageräte lassen sich über Smartphone-Apps bedienen und unterstützen Smart-Home-Systeme. Wochenprogramme und Schlafmodi sorgen für eine automatische Anpassung an Ihren Tagesrhythmus.
-
Mobilität: Transportrollen und eine kompakte Bauweise machen viele Heiz- und Klimageräte flexibel einsetzbar. So können Sie die Wärme dorthin bringen, wo sie gerade benötigt wird.
-
Geräuschentwicklung: Während Heizlüfter durch den Ventilator hörbar sind, arbeiten moderne Split-Klimageräte, Radiatoren und Infrarotstrahler praktisch geräuschlos – ideal für Schlafzimmer und ruhige Arbeitsbereiche.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welches Gerät ist am sparsamsten?
Split-Klimageräte mit Inverter-Technologie sind am effizientesten für Kühlung und Heizung. Infrarotstrahler sind perfekt für gezielte Beheizung, während moderne Wärmepumpen-Klimageräte die höchste Gesamteffizienz bieten.
Können Klimageräte auch heizen?
Ja, viele moderne Klimageräte verfügen über eine Wärmepumpenfunktion und heizen sehr effizient. Sie können das ganze Jahr über für optimales Raumklima sorgen.
Können Heizgeräte im Badezimmer verwendet werden?
Ja, viele Heizgeräte sind speziell für Feuchträume geeignet. Achten Sie auf entsprechende IP-Schutzklassen und Spritzwasserschutz.
Was ist der Unterschied zwischen Split- und mobilen Klimageräten?
Split-Klimageräte haben eine Innen- und Außeneinheit, sind sehr effizient und leise. Mobile Klimageräte sind flexibel einsetzbar, aber weniger effizient und etwas lauter.
Wie groß sollte die Heiz-/Kühlleistung sein?
Als Richtwert gelten rund 100 Watt pro Quadratmeter für Kühlung und Heizung bei normaler Isolierung. Als Zusatzheizung reichen oft schon 60-80 Watt pro Quadratmeter.
Sind Heizgeräte sicher im Dauerbetrieb?
Moderne Geräte mit Überhitzungsschutz und Thermostatregelung können sicher über längere Zeit betrieben werden. Beachten Sie dennoch ausnahmslos die Empfehlungen der Hersteller.
Ihr Walter Sabitzer mit seinem Expert-Team!

Einkauf
