Heißklebepistolen: Vielseitige Helfer für Ihre kreativen Projekte und Reparaturen

Eine Heißklebepistole ist ein vielseitige Helfer für schnelle, dauerhafte Verbindungen in Werkstatt und Haushalt! Wenn Sie Materialien wie Holz, Kunststoff, Textilien oder Keramik präzise und zuverlässig verkleben möchten, dann ist unsere Auswahl an Heißklebepistolen perfekt für Sie.

Preis
  • ab 0 x bis 0 x

    Steinel

    Klebesticks Cristal 150mm, 240

    € 6.00

    Steinel

    Steinel Gluematic 3002 Heißkle...

    € 24.30

    Steinel

    Steinel Gluematic 5000 Heißkle...

    € 49.99

    Steinel

    Steinel Klebesticks 1000Gr./2...

    € 14.00

    Steinel

    Steinel Klebesticks 250mm ultr...

    € 6.00

    Steinel

    Steinel Klebesticks 500Gr./250...

    € 13.81

    Schnelle, saubere und vielseitige Verbindungen

    Heißklebepistolen arbeiten mit geschmolzenen Klebesticks, die je nach Modell Temperaturen zwischen 120 °C und über 200 °C erreichen. Der lösungsmittelfreie Kleber härtet beim Erkalten sofort aus und ermöglicht dadurch stabile Verbindungen in Sekunden – ganz ohne Wartezeit. So lassen sich unterschiedlichste Materialien wie Holz, Kunststoff, Textilien, Glas oder Keramik schnell und zuverlässig verarbeiten. Ob für kreative Projekte, dekorative Arbeiten oder praktische Reparaturen –  eine Heißklebepistole ist ein vielseitiger Allrounder, der präzises Arbeiten erleichtert und Zeit spart. Bestellen Sie jetzt bequem online Ihr Wunschmodell!

    Entscheidende Produkteigenschaften:

    • Antriebsart: Kabelgebundene Modelle wie die Steinel Gluematic 3002 Heißklebepistole sind leichter und günstiger, ermöglichen unterbrechungsfreies Arbeiten. Akku-Heißklebepistolen wie die Steinel Gluematic 5000 Heißklebepistole hingegen bieten maximale Flexibilität für den Außeneinsatz oder an schwer zugänglichen Stellen.

    • Sicherheit: Ein Abstellbügel zum sicheren Abstellen, Ein-/Ausschalter für bessere Kontrolle und hitzebeständige Materialien gewährleisten eine sichere Handhabung.

    • Klebestick-Kompatibilität: Die Standardgröße für Klebesticks ist 11mm. Kleine Varianten wie die Klebesticks Cristal mit 7mm Durchmesser eignen sich für feine Arbeiten. 

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Welche Materialien kann ich mit einer Heißklebepistole kleben? 

    Heißklebepistolen sind echte Alleskönner und verbinden Kunststoff, Holz, Textilien, Papier, Pappe, Stein, Glas, Keramik und sogar manche Metalle zuverlässig.

    Muss ich Klebesticks der gleichen Marke verwenden? 

    Nein, solange der Durchmesser passt, können Sie Klebesticks verschiedener Hersteller verwenden. Wichtig ist nur die richtige Größe.

    Wie wechsle ich einen Klebestick? 

    Schieben Sie den neuen Stick einfach von hinten in die Öffnung der Heißklebepistole – er drückt den alten Stick automatisch nach vorne durch die Düse.

    Wie heiß wird der Kleber in einer Heißklebepistole? 

    Je nach Modell zwischen 120°C für empfindliche Materialien bis zu 220°C für stärkste Verbindungen und harte Werkstoffe.

    Wie reinige ich eine Heißklebepistole? 

    Reinigen Sie die Düse im kalten Zustand am besten mit einem Zahnstocher. Klebefäden lassen sich einfach abziehen. Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung ausnahmslos vollständig abkühlen.

    Sind Akku- oder Kabel-Modelle besser? 

    Kabel-Modelle sind leichter und ermöglichen unterbrechungsfreies Arbeiten. Akku-Modelle bieten maximale Flexibilität für den mobilen Einsatz und Projekte im Freien.